Präventionsgymnastik für Frauen und Männer
Jeden Montag findet in der Geschwister Scholl Sporthalle diese Angebot statt.
Geleitet wird dieser Kurs von der Übungsleiterin Gisela Kenkel. Sie besitzt die Übungsleiter B Lizenz und ist auch im Bereich Rehabilitationssport tätig.
Das vielfältige Programm im Bereicch Gymnastik mit und ohne Musik, sowie z.B. auch Ballspiele finden an diesem Abend Anwendung. Von 19:00-20:00 Uhr können sie dieses Angebot wahrnehmen.
Gymnastik für Senioren und Frauen
Hier wird eine bedarfsgerechte Funktionsgymnastik angeboten.
Durch altersgemäßes und gesundheitsorientiertes Training wird
der Körper fit und beweglich gehalten. Donnerstags von
17:00-18:15 Uhr in erster Linie für Senioren, die nicht mehr so
gerne auf der Matte üben und Donnerstags von 18:30-19:30 Uhr,
in erster Linie gedacht für jüngere Frauen. Unser Übungsleiterin
Antine Martinpott ist ausgebildet und zuständig.
Präventionsgymnastik
Sie ist eine vorbeugende Wirbelsäulengymnastik zur
Stabilisierung und Kräftigung abgeschwächter Muskulatur,
Lockerung verspannter Muskulatur, Dehnung verkürzter Muskulatur und
mobilisierung der Wirbelsäule. Die Körperwahrnehmungs- und
Entspannungsfähigkeit sowie das Bewußtsein für Haltung,
Bewegung und Atmung werden verbessert. Kenntnisse über Aufbau, Funktion und Pflege der Wirbelsäule werden hier vermittelt. Antine bietet die Kurse Montags von 19:00-20:00 Uhr und Dienstags von 18:00-19:00 Uhr an. Frauen und Männer sind herzlich willkommen.
Radfahren/Wandern
Beginn der Saison ist, wenn die Mittagstemperaturen im zweistelligen Bereich sind (März/April). Start der Tour ist jeden Mittwoch um 14:30 Uhr an der alten Wassermühle, wobei die Strecke ca. 20-30km, bei einer Geschwindigkeit von ca. 12km/h gefahren wird. Eine Pause im Lokal/Cafe ist vorgesehen. Gegen 18:30 Uhr ist die Wiederankunft vorgesehen. Im laufe der Saison wird eine Tagestour und eine Fahrt ins Blaue sowie auch Kurzbesichtigungen von unseren Radwanderwarten Maria Behrens und K-H. Stawitzki vorbereitet.
Wassergymnastik/ Schwimmen
Jeden Donnerstag treffen sich die Wasserfreunde des Kneipp-Vereins in der Schwimmhalle des Gymnasiums Antonianum. Die Schwimmhalle steht von 18:30 bis 20:00 Uhr zur Verfügung. In dieser Zeit kann frei geschwommen und/oder an der Wassergymnastik teilgenommen werden. Bewegungen im Wasser machen Spaß und sind für jede Altersgruppe geeignet. Ob es Schwimmen oder Gymnastik ist, im Wasser fühlt man(n)/frau sich getragen. Denn durch den Auftrieb des Wassers fallen einem die Bewegungen leichter. Die Gelenke und die Wirbelsäule werden durch das Wasser entlastet.
Bei der Wassergymnastik verwenden wir auch verschiedene Hilfsmittel,wie z.B. Luftballons, Frisbee-Scheiben, Igelbälle oder Pool-Nudeln. Mit all den Dingen kann man interessante Übungen im Wasser verwirklichen. Zum Ende hin werden alle angesprochenen Körperteile nochmals ausgeschüttelt,entspannt und zum Abwärmen einige ruhige Übungen ausgeführt.
Nach dem Ende der Wassergymnastik um 19:00 Uhr kann die ganze Schwimmhalle zum Schwimmen genutzt werden. Übungsleiter und für jeden Neueinstieg offen ist Patrick Borchert.
Männersport
Die Männersportgruppe trifft sich regelmäßig jeden Freitag von
18:00-20:00 Uhr in der Geschwister Scholl Schule (Schulzentrum Süd).
Nach einer Aufwärmphase teilt sich die Gruppe in eine Fußball und Prellballbteilung.
Im Anschluß (eine Stunde) trifft sich die Gruppe wieder zum
Cool down in der Schwimmhalle. Jedes Jahr wird eine Fahrradtour
und ein gemeinschaftliches Essen angeboten. Die Übungsleiter
Bertholt Bokop und Frank Schrock-Schumacher sind ausgebildet
und zuständig.
Badminton
Für alle Mitglieder, die an einem Badmintonspiel interessiert
sind besteht die Möglichkeit alle 14 Tage Freitags dazu.
Dabei steht die Bewegung im Vordergrund und nicht der
Leistungssport oder der Kampf mit dem Gegner. Auch das
Klönen kommt nicht zu kurz. Einmal im Jahr wird ein
gemütlicher Abend mit gemeinschaftlichem Essen angesetzt.